Willst Du wissen, wie die Interaktion mit Softwaresystemen entworfen
wird? Willst Du wissen, worauf geachtet werden muss, wenn man/
frau Softwareapplikationen entwirft und diese benutzerInnenfreundlich
und leicht bedienbar gestalten möchte? Das erfährst
Du bei uns im Rahmen der Präsentation Interaktionsdesign.
Unter anderem wird der Vortrag einen Überblick über
folgende Inhalte geben:
Was ist Interaktionsdesign? Was ist es nicht?
Wie erfolgt Interaktionsdesign? Was sind die Arbeitsschritte
dabei? Wer ist daran beteiligt?
Wie entwirft man/ frau Systeme, die für Kollaboration
und Kommunikation zwischen Akteuren eingesetzt werden sollen?
Welche Mechanismen spielen dabei eine wichtige Rolle?
All diese Inhalte werden mit interessanten Beispielen von vorhandenen
Systemen ergänzt und verständlicher dargestellt. Anschließend
hast Du die Möglichkeit, mit unserem System Tangible Image
Query zu spielen. Das ist ein interaktives System, das eine begreifbare
Schnittstelle zur Verfügung stellt, um in einer Datenbank
nach Bildern zu suchen. Wir erklären Dir die technischen
Hintergründe und die notwendigen theoretischen Grundlagen
und gehen auf die Entwicklung des User Centered Designs und Cooperative
Designs ein. Ebenso werden wir die Ergebnisse der von einigen
unserer StudentInnen ausgeführten videobasierten Evaluierung
vorstellen.