Das Projekt WIT wurde Ende 2007 plangemäss
abgeschlossen. Die WIT-Homepage wurde auf diesem Letztstand "eingefroren"
und bleibt online. So bleiben die Erfahrungen des Projekts allen Interessierten
weiterhin zugänglich.
WIT, das Wissenschafterinnenkolleg Internettechnologien, konnte zu
Recht als Pilotprojekt zur Frauenförderung im hochqualifizierten
universitären Wissenschaftssegment gesehen werden. Mit WIT wurde
in Österreich ein einmaliges Dissertantinnenprogramm geschaffen,
das wissenschaftlich technische Forschung auf höchstem internationalen
Niveau koppelte mit laufbahnunterstützenden Maßnahmen für
Schülerinnen, Studentinnen und Nachwuchswissenschafterinnen.
WIT - Adresse (zugleich Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz,
für die Website zeichnet verantwortlich:)
Wissenschafterinnenkolleg Internettechnologien (WIT)
Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme
Technische Universität Wien
Favoritenstraße 9-11/188-4,
Stiege 3, 4. Stock
A-1040 Wien, Austria
email: office@wit.tuwien.ac.at
Gegründet: 2003
an der TU Wien
bei BIG (Business
Informatics Group) am ISIS (Institut
für Softwaretechnik und Interaktive Systeme) Initiiert: Im Rahmen des Frauenförderprogramms
fFORTE (Frauen in
Forschung und Technologie) Gefördert: Aus Mitteln des Europäischen
Sozialfonds (esf) und
aus Mitteln des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung
(bmwf)