Mentoring für erstsemestrige Studentinnen
der Fakultät für Informatik
Einige der big sisters 2006/2007
Noch ein letzter Durchgang...
Im Wintersemester 07/08 begann noch ein letzter Durchgang von big sister.first
steps. In etwas kleinerer Form mit nur 3 Paaren, aber mit gleich viel
Elan und Motivation wie zuvor. Wir freuten uns besonders, dass fast
alle der big sisters vom letzten Mal wieder dabei waren und Bettina
das Projekt wieder gekonnt betreute! Für alle Beteiligten wieder
ein spannendes Projekt!
Das Abschlusstreffen der gesamten Gruppe findet Ende Jänner 2008
statt. Das zweite Treffen am 15.12.07 war wieder im Wienerwald. Bettina
schildert es so:
Es war verschneit und kalt und sehr gut. Die Aufgabe für diesen
Tag war für die big und little sisters jeweils für die andere
Teilgruppe einen kurzen Weg mit Rätseln, Fragen und Mitteilungen
zu legen. Die big sisters haben dabei ihre beim Studium gewonnenen Erfahrungen
aufgeschrieben und auf der Strecke versteckt. Am Ende jedes Zettels
wurde ein rätselweiser Hinweis für den Ort des nächsten
Zettels gegeben. Die little sisters folgtem diesen Weg und haben am
Schluss einen "Schatz an Erfahrungen" gefunden. Super nett
war das Engagement beider Gruppen für die anderen einen feinen
Weg zu gestalten.
Das erste Treffen Mitte Oktober diente dem Kennenlernen und der Teamfindung.
Hier ein paar Fotos und Bettinas Bericht:
"Zum dritten Mal startet das Projekt big sister.first steps.
Engagierte, im Projekt neue und erfahrene Frauen, trafen sich Ende Oktober
im Wienerwaldhof. Anhand von Lebenswegen wurde der eigene Studienverlauf
reflektiert. Um sich in den gebildeten Tandems näher kennen zu
lernen, musste sich eine Frau von der anderen mit verbundenen Augen
durch Wald und Wiese führen lassen. Im Mittelpunkt standen stets
die Bedürfnisse der interessanten Frauen, die sich dieses Semester
gegenseitig unterstützen werden."
Worum gehts...
Um erstsemestrigen jungen Frauen den Studieneinstieg in WINF oder INF
an der TU Wien zu erleichtern, hat WIT das Projekt"big sister.first steps" entwickelt.
Eine höhersemestrige Studentin (als Mentorin:
"big sister") trifft sich ein Semester lang regelmässig
mit einer Studieneinsteigerin (als Mentee: "little
sister"), um ihre Erfahrungen aus dem Studium mit ihr zu
teilen. Es werden mehrere Paare (sogenannte Tandems) gebildet, die -
bereits zum dritten Mal - von Bettina
Holzmann, einer Erlebnis- und Outdoorpädagogin mit
viel Erfahrung in der Gruppenarbeit und mit einem reichen Schatz an
kreativen Methoden, das ganze Semester über begleitet werden.
Die big sisters erhalten zu Beginn eine kurze Einschulung. Big und
little Sisters treffen sich als Gruppe in drei Events zu Beginn, Projektmitte
und zu Projektende. Die Treffen sind ein- oder zweitägig und finden
in angenehmen Rahmen statt, wofür WIT die gesamten Kosten übernimmt.
Das Projekt wurde 2005 entwickelt und erstmals umgesetzt, 2006 wurde
es mit Erfolg fortgeführt. Die Teilnehmerinnen waren jedes Mal
sehr begeistert, und alle Beteiligten haben viel gelernt.
genaue Projektinfo
beim beginners
day,
u.a. bei eigenem big sister.first steps Infotisch
(dort kannst du auch Bettina Holzmann kennenlernen!)
Montag, 1.10.2007
Bewerbungen der "little
sisters" bis
Sonntag, 7.10.2007
Auswahl von 5 erstsemestrigen
Studentinnen
Montag, 8.10.2007
Kick off:
Treffen der big sisters, Vorbereitung auf die Rolle der Mentorin;
Projektinfo und Kennenlernen der big und little sisters, Zusammenfinden
der Paare und Mentoringvereinbarung