Bettina Holzmann ist Trainerin und Projektbegleiterin
von big sister.first steps.
Sie ist ausgebildete Erlebnis- und Outdoorpädagogin und hat viel
Erfahrung in der Jugendarbeit und vor allem in der Gruppenarbeit mit
jungen Frauen (Mitarbeit bei Sprungbrett, Freiraum, Pädagogisches
Institut Wien etc.).
Bettina studiert Psychologie und ist ausserdem versiert in Mediation
und Konfliktmanagement. Sie hat eine Ausbildung in Sportklettern und
ist ausserdem Trainerin einer Jugendmannschaft in Ultimate Frisbee.
Was ist Erlebnispädagogik? Ein bisschen
Theorie dazu:
Erlebnis ist ein unerwartetes, die Alltäglichkeit durchbrechendes
Ereignis, das zu einer persönlichen Auseinandersetzung mit der
Umwelt führt. Erlebnisse werden gleichzeitig mit verschiedenen
Sinnen wahrgenommen. Absichtsvoll eingesetzt und reflektiert kann das
Erlebnis im pädagogischen Prozess als Grund- und Ausgangslage für
Lernen genutzt werden.
Erlebnispädagogik ist ein handlungsorientierter Ansatz pädagogischer
Gruppenarbeit.
Übungen (oft bewegungsbezogen und in der Natur) machen dabei
persönliche Themen oder Gruppenthemen sichtbar.
Erfahrungen, die bei diesen Aktivitäten gemacht werden,
werden reflektiert und mit verschiedenen Methoden für den Transfer
in den Alltag vorbereitet.
Mit Transfer ist die Reflexion und das Mitnehmen in das Leben
draussen gemeint. In der Reflexion versucht die Erlebnispädagogin
durch Fragen und Aufgabenstellung den Teilnehmenden die Möglichkeit
zu geben auch für den Prozess zu lernen.
Lernen kann somit zum Erlebnis werden. Beim Rahmenprogramm
wird euch sicher nicht langweilig!