Abstract
Cocoon ist ein Projekt aus dem Apache Softwarepool. Ursprünglich
als XML basiertes Cross/Multi Channel Publishing Framework gedacht,
hat sich Cocoon mittlerweile zum Applikationsserver Framework weiterentwickelt.
Es ist möglich verschiedenste Systeme von relationalen und XML
Datenbanken bis zu SAP zu integrieren, Workflows abzubilden und Webapplikationen
zu schreiben (Session Management, Authentifizierung, etc.). Dieses eintägige
Tutorial soll einerseits Einsteigerinnen und Einsteigern Cocoon näherbringen,
und andererseits Fortgeschrittenen vielfältige noch nicht bekannte
Teile von Cocoon vorstellen.
Inhalt
• Grundlagen zu Cocoon und Cocoon 2
• Statische WebSites
• Dynamische Datenquellen: Datenbanken, Tamino (Software AG)
und Cocoon 2
• Projektpräsentation: Swissrisk - Client Advisory Suite
• Cocoon und Castor
• Advanced WebApplications mit Cocoon
• Projektpräsentation: Wiengas - Mobile Datenerfassung
• Cocoon Portal Framework
Referenten
• Michael Gerzabek
• DI Mag. Werner Guttmann
• Matthew Langham (S & N)
• Dr. Ernst Nusterer (Swissrisk AG)
• Mag. (FH) Reinhard Pötz (Cocoon Consultant)
• Dr. Alexander Schatten (Institut für Softwaretechnik
und Interaktive Systeme, TU-Wien) und
• Manfred Weigl (RZB)
Kooperation
Der Cocoon-Day wurde in enger Kooperation mit Alexander Schatten (IFS)
und Reinhard Pötz (Cocoon Consultant) veranstaltet. Weitere Informationen
finden Sie wie bereits oben erwähnt unter: http://cocoon.ifs.tuwien.ac.at