WIT-Teilprojekte
-
nach den Stufen einer (potentiellen) Laufbahn gesehen
Schülerinnen ab 10 Jahren
Admina.at goes school
goes school
Admina.at goes school bot spannende
PC-Workshops an der TU Wien. Allein im Sommer 2007 haben 150 Mädchen
die zweitägigen Kurse besucht. In Summe zählten wir
670 Schülerinnen bei rund 70 Workshops.
V.a. die Jüngeren waren mit Begeisterung dabei: http://wit.tuwien.ac.at/admina.at/schuelerinnen/hardware/index.html
giTi - girls IT information
in enger Kooperation mit FITwien
Bei Schulbesuchen wurden mehr als 2000 Mädchen
vorinformiert. 290 Mädchen haben an den vier giTi Tagen 2004
bis 2007 teilgenommen: http://wit.tuwien.ac.at/giti/index.html
Im Herbst 2005 wurde das Pilotprojekt "big
sister.first steps" begonnen. 2005 bis 2007 haben in Summe
16 höhersemestrige Studentinnen 16
Studienanfängerinnen den Studieneinstieg erleichtert.
Mit wieviel Engagment die Studentinnen dabei waren, ist hier zu
sehen: http://wit.tuwien.ac.at/mentoring/2007_big_sister.first_steps/index.html
Studentinnen der Informatik
und Wirtschaftsinformatik
Admina.at
Studieren die Mädchen bereits Informatik
oder Wirtschaftsinformatik an der TU Wien, dann boten wir Studentinnen
im Rahmen von Admina.at eine ganze Bandbreite von Kursen, bei
denen sie in Kleingruppen ihre Kenntnisse in Hardware,
Linux, Programmieren oder Datenbanken vertiefen konnten.
Absolventinnen aus
Informatik
und Wirtschaftsinformatik
WIT-Dissertationsprogramm
Für Absolventinnen aus Informatik oder Wirtschaftsinformatik
entwickelten wir ein Dissertationsprogramm, das den eigentlichen
Kern von WIT darstellt. 8 Dissertantinnen
nutzten die Gelegenheit und schlossen 2007/2008 ihr
Doktorat ab. Sie erhielten bei WIT ein Dienstverhältnis bis
zu 4 Jahren, einen best ausgestatteten Arbeitsplatz und bestmögliche
Betreuung. Ihre Leistungen (rund 100 Publikationen) können
sich sehen lassen.
Nachwuchswissenschafterinnen
der Fakultät für Informatik
WIT-Seminare
Für die WIT-Dissertantinnen
wurde mit Hilfe von Expertinnen und an Hand internationaler
Vorbilder ein eigenes WIT-Ph.D.
Curriculum entwickelt, das u.a. einen Schwerpunkt auf transferable
skills (ausserfachliche Qualifikationen) legt. Zu diesem
Zweck wurden rund 20 WIT-Seminare zu
Themen wie Zeitmanagement oder Präsentationstechnik durchgeführt.
Diese Seminare standen allen Nachwuchswissenschafterinnen
der Fakultät für Informatik offen. http://wit.tuwien.ac.at/research/transferable_skills/index_en.html
Absolventinnen/
Studentinnen der Fakultät
WIT_Company_Visits
WIT_Company_Visits
Die WIT_Company_Visits boten 2007 engagierten Studentinnen
und Absolventinnen bei Firmenbesuchen die Möglichkeit
attraktive sowie potentielle Arbeitgeber näher
kennenzulernen
In Summe haben rund 70 TeilnehmerInnen fünf Unternehmen besucht.
Mehr Info finden Sie hier: http://wit.tuwien.ac.at/networking/company_visits
Nachwuchswissenschafterinnen der
Fakultät für Informatik
TU!MentorING
Für die spezielle Zielgruppe der Nachwuchswissenschafterinnen
wurde von Anfang 2006 bis Mitte 2007 in enger Kooperation
mit der Koordinationsstelle für Gender Studies das Mentoring
Projekt TU!MentorING gestartet. 8 Nachwuchswissenschafterinnen
gehörten der Fakultät für Informatik an und wurden
von WIT betreut.
Mehr Info finden Sie hier: http://wit.tuwien.ac.at/mentoring/TU!MentorING/index.html
IT Menschen aus Wirtschaft und Wissenschaft
WIT-Kolloquium
Last but not least hat sich WIT zu einem der "erfolgreichsten
Veranstalter" an der TU Wien entwickelt. In der Vortragsserie
" WIT-Kolloquium " konnten wir bei
29 Events rund 2900 Gäste aus Wissenschaft
und Wirtschaft begrüssen. Internationale Grössen
der Informatik (z.B. Gamma, Floyd, Henzinger) boten hier fachliche
Weiterbildung - aber auch gesellschaftliche Themen, die
u.a. der Gender Sensibilisierung dienen,
wurden behandelt (z.B. Dohnal, Schinzel, Blum, Ederer).
Die Vorträge sind bestens mit Vortragsvideos und Fotos auf
der WIT- Homepage dokumentiert.
Als Rahmenprogramm wurde jeweils zum Buffet geladen, wo Gelegenheit
für Austausch und Vernetzung bestand und auch genutzt wurde:
http://wit.tuwien.ac.at/events/index.html
Breite Öffentlichkeit
WIT-Homepage: Networking
Unter dem Punkt " Networking "
finden sich auf der WIT- Homepage zudem eine Auswahl an Jobs
, die WIT- Kooperaationspartner, eine
gut sortierte Linksammlung für IT
Frauen und Technikerinnen sowie der WIT-Pressespiegel.
http://wit.tuwien.ac.at/networking/index.html
Für weitere Auskünfte
steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Dr.
Ulrike Pastner
WIT - Wissenschafterinnenkolleg Internettechnologien
Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme
Technische Universität Wien
Favoritenstrasse 9-11/E188
A-1040 Wien