Es erwartet dich darüber hinaus: Daniel Scherzer, Henning Scharsach, Thomas Gamper
Du erlebst:
Auch wenn die Computergraphik weit mehr Bereiche
umfasst, so wird das Interesse für dieses Themengebiet oft
durch die faszinierenden Effekte eines Computerspiels geweckt.
Aus diesem Grund erwarten Euch folgende Inhalte:
Computerspiele, die im Rahmen einer Lehrveranstaltung entwickelt
wurden
Mathematische Grundlagen der Computergraphik - oder wozu man
Vektoren brauchen kann
Die einzelnen Schritte vom Modell zum computergenerierten
Bild
Weitere Anwendungsgebiete der Computergraphik (Medizinische
Visualisierung, Echtzeitgraphik, Photorealistisches Rendering
, ...)
In der Computergraphik kommen vor allem Themenbereiche aus der
Mathematik (Vektoren, Analytische Geometrie, Differentialrechnung,
...) und der Physik (Optik, Oberflächenphysik, ...) zur Anwendung.
Genauer Ort der Vorführung:
Favoritenstr . 9-11, Seminarraum 186 (HA0503), Stiege II, 5. Stock,
gelber Bereich