80 Schülerinnen kamen zum giTi Tag 2006 und
waren mit Eifer dabei...
2006 gab es am 31.1.2006 im Rahmen der FIT-Schnuppertage
bereits zum dritten Mal einen Informatikschwerpunkt. Mit giTi hatten
die Schülerinnen einen halben oder ganzen Tag die Gelegenheit,
sich mit dem IT Bereich auseinanderzusetzen und die Vielfalt der Informatikstudien
an der TU Wien genauer kennenzulernen.
Rund 220 Mädchen kamen zum Gesamtprogramm der FIT Tage, wovon
80 mit dem Besuch des giTi Tags näheres Interesse an Informatik
zeigten.
Erstmals wurde der giTi-Tag zweigeteilt, sodass die Mädchen auch
die anderen FIT-Angebote der TU nutzen konnten. Der Vormittag diente
dem ausführlichen Informationsüberblick zum Informatikstudium
an der TU Wien: Prof. Gerti Kappel erklärte die Wahlmöglichkeiten
in Informatik und Wirtschaftsinformatik in allen Details (siehe Folien
unten). Zwei WIT-Dissertantinnen, Nevena und Marion, brachten danach
mit ihrem - sehr unterschiedlichen - konkreten Werdegang die persönliche
Seite von Studienwahl und -fortgang ein. Im Anschluss konnten sich die
Mädchen zwischen drei Schnupperangeboten
entscheiden, bevor es zu einer echten Mathematikvorlesung ging. Eine
Einladung zum Mittagessen in der Mensa beschloss den Vormittag.
Vormittags war der Andrang bei giTi mit 55 Teilnehmerinnen um einiges
grösser als am Nachmittag mit fast 30 Teilnehmerinnen. Bei einer
"Gruppen-Kurzstatistik" zeigte sich, dass insgesamt etwa ein
Drittel der Mädchen aus Niederösterreich kam (eine Schülerin
war sogar extra aus Kufstein angereist!) und die meisten den Schultypus
der AHS besuchen. Einige Mutige waren allein ohne Freundin/Bekannte
gekommen, die meisten waren mit Freundin oder in kleineren Gruppen gekommen.
Die Mehrheit wird nicht in diesem Jahr maturieren, sondern informiert
sich bereits ein oder zwei Jahre vor der Matura über eine mögliche
weiterführende Ausbildung.
Nachmittags war die Stimmung aufgrund der kleineren Gruppengröße
etwas ruhiger. Nachdem mit Birgit und Martina zwei andere WIT-Dissertantinnen
ihre interessanten Erfahrungen mit dem Studium geschildert hatten, nutzten
die Schülerinnen die Möglichkeit zwei weitere Stationen der
Informatikfakultät kennenzulernen. Sie wurden von WIT-Dissertantinnen
begleitet, die ihnen für Fragen zur Verfügung standen.
Beim abschliessenden Buffet kamen die schon etwas müden Schülerinnen
und viele der StationsbetreuerInnen nochmals zu einer gemeinsamen Stärkung
zusammen. Die allgemeinen Rückmeldungen der Mädchen und auch
die Feedbacks auf die Präsentationen der einzelnen Stationen waren
überwiegend positiv (Beispiel Station
1), Kritik und Anregungen werden wir im nächsten Jahr berücksichtigen.
Alles in allem wieder ein sehr erfolgreicher giTi Tag!
TU Wien, vor dem Hörsaal
EI 9, Gußhausstraße 27-29
ab 16:30
*Ausklang und Austausch mit kleinen
Erfrischungen
*Sammlung eures Stationen-feed backs
*Info zu Pionierinnen der Informatik
Alle!
Vor dem Hörsaal EI 9 war den ganzen Tag über ein giTi
- Infotisch besetzt. Dort konnten sich die Mädchen mit
organisatorischen Fragen hinwenden. Auch ein Infotelefon - für
alle Fälle - war eingerichtet.